
Personenkult
Konzeption und Gestaltung eines Magazins
In »Personenkult« werden interessante Protagonisten jeweils zu einem Titelthema interviewt, welches durch seinen hohen Abstraktionsgrad verschiedenste Interpretationen und Gesprächspartner*innen zulässt. Ausgabe Eins trägt den Titel »Knoten« und enthält unter anderem Interviews mit einer Bondage-Spezialistin, einem sogenannten »Knotenkünstler« und einer Paartherapeutin, die sich selbst als »Knotenlöserin« bezeichnet.
Um die Vielfältigkeit des Magazins auf formaler Ebene zu erhöhen, wurde sich verschiedenster Interview-Techniken und Formate bedient: So gibt es vom klassischen, schriftlich geführten Interviews der Kategorie »Brieffreundschaft« das »Skribble-Interview«, in dem sich zwei Personen wortlos über das Titelthema unterhalten, »Kaffee und Kuchen«, ein gemütliches Interview, bei dem wir uns mit unserer Gesprächspartnerin in einem Café getroffen haben, bis hin zu »Suff und Saure Gurken«, unserem Kneipeninterviewformat. »Eine Frage – Eine Antwort« lässt außerdem zufällige Passanten auf dem Hermannplatz in Neukölln zu Wort kommen.
Gemeinsame Arbeit mit Benjamin Blazy, Fred Funk, Melanie Freiberger & Marie Parakenings.

